Eine soziale Organisation im Internet
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Bereits seit Anfang 2015 arbeiten wir für die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal im Bethel Verbund. „Wir brauchen eine Webseite, die einfach von vielen Redakteuren bearbeitet werden kann“.
So ist heute eine hochfunktionale und zeitgemäße Webseite am Netz. Die Seite kann auch von Menschen mit Behinderung gepflegt werden und sie wird ständig um starke Funktionen erweitert, die dem Besucher den Zugang zu den Leistungen der Stiftung erleichtern.
Jeder Bereich der Stiftung hat andere Anforderungen an seinen Teil der Webseite. So ergeben sich viele verschiedene Lösungen innerhalb der Webseite und des damit verbundenen Content-Management-Systems.
Markenpflege im Web ist ein kontinuierlicher Prozess
Heute pflegen etwa 20 Redakteure, einige mit Behinderung, die Webseite. Wir kümmern uns kontinuierlich um die Weiterentwicklung aller funktionalen Elemente und erneuern sowohl das Design als auch das grundlegende Konzept der Webseite regelmäßig. Wir haben maßgeschneiderte Lösungen umgesetzt, wie eine Datenbank mit Standortinformationen über alle Einrichtungen, einen Veranstaltungskalender und eine zentrale Verwaltung der Ansprechpartner der Stiftung. Auch das Backend wurde an die Fähigkeiten der Redakteure angepasst.
Einige eigenständige Einheiten innerhalb der Stiftung, wie das „Büro für leichte Sprache“ oder die „Pflegeschule Bernau“, haben eigene Internetpräsenzen erhalten. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Gesamtvision integriert.
Zur Webseite der Stiftung: www.lobetal.de
Workshop
Marketingkonzept (Online)
Image- und Angebotsbroschüren
Intranet für Menschen mit Behinderung
Internetauftritt
Content Management
SAP-Schnittstelle
Individuelle Programmierung
Social Media
Barrierefreiheit
Markenpflege im Web ist ein kontinuierlicher Prozess
Heute pflegen etwa 20 Redakteure, einige mit Behinderung, die Webseite. Wir kümmern uns kontinuierlich um die Weiterentwicklung aller funktionalen Elemente und erneuern sowohl das Design als auch das grundlegende Konzept der Webseite regelmäßig. Wir haben maßgeschneiderte Lösungen umgesetzt, wie eine Datenbank mit Standortinformationen über alle Einrichtungen, einen Veranstaltungskalender und eine zentrale Verwaltung der Ansprechpartner der Stiftung. Auch das Backend wurde an die Fähigkeiten der Redakteure angepasst.
Einige eigenständige Einheiten innerhalb der Stiftung, wie das „Büro für leichte Sprache“ oder die „Pflegeschule Bernau“, haben eigene Internetpräsenzen erhalten. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Gesamtvision integriert.
Zur Webseite der Stiftung: www.lobetal.de
Workshop
Marketingkonzept (Online)
Image- und Angebotsbroschüren
Intranet für Menschen mit Behinderung
Internetauftritt
Content Management
SAP-Schnittstelle
Individuelle Programmierung
Social Media
Barrierefreiheit